P Serie

Professioneller Audioprozessor

You are here:


P Serie

Professioneller Audioprozessor

Die professionellen Audioprozessoren der P-Serie verfügen über eine Vielzahl von DSP-Funktionen, darunter Kompressoren, Frequenzweichen, dynamische Equalizer, Delays, Equalizer, FIR-Filter für Eingang und Ausgang, Phasenfilter und Mischmatrizen. Mit der intuitiven PC-Software können die Benutzer ganz einfach abstimmen und überwachen und so den effizienten Aufbau und flexiblen Betrieb professioneller Audioverstärkersysteme sicherstellen.

Höhepunkte

Ausgestattet mit leistungsstarken AD/DA-Wandlerchips und einer Abtastrate von 96 kHz und 24 Bit erfasst er präzise Klangdetails, erweitert den Dynamikbereich, reduziert Verzerrungen und liefert eine reine Klangqualität und effiziente Leistung, die professionellen Audioanforderungen gerecht wird.

Der 32-Bit-Fließkomma-Digitalprozessor optimiert die Signalverarbeitung mit 3 Bändern der dynamischen Entzerrung (DEQ) auf jedem Kanal, die den Frequenzgang automatisch anpasst. Die Kombination aus IIR- und FIR-Filtern bewahrt die ursprünglichen Eigenschaften des Audiosignals und erzeugt präzise lineare Phasenkurven, die für ein ausgewogenes, natürliches und transparentes Klangerlebnis sorgen.

Das System ermöglicht Eingangs- und Ausgangsverzögerungen von bis zu 2000ms, mit einer Genauigkeit von 0,01ms. Dies gewährleistet eine präzise Synchronisation in jeder Audioanwendung.

Fernüberwachung und -steuerung
Die Möglichkeit, den Status von Audiogeräten aus der Ferne zu überwachen und zu steuern und dabei die Einstellungen in Echtzeit anzupassen, erhöht den Komfort und die Effizienz der Überwachung erheblich.

Zentralisierte Verwaltung und Wartung
Die P-Serie verwaltet das Audiosystem zentral über das Netzwerk und vereinheitlicht Software-Updates, Parameterkonfiguration und Wartung, was die Effizienz von Betrieb und Wartung effektiv verbessert.

Vereinfachte Installation und Kostenreduzierung
Die Übertragung von Audiosignalen über das Netzwerk reduziert die Abhängigkeit von der herkömmlichen Audioverkabelung, was den Installationsprozess vereinfacht und die Baukosten und die Komplexität reduziert.

Netzwerkkontrolle

Das Netzwerksteuerungssystem BrainCore NET bietet leistungsstarke Echtzeitsteuerungs- und Überwachungsfunktionen für komplexe Systeme und kann bis zu 250 Geräte gleichzeitig verwalten.

Unabhängig von Änderungen in der DSP-Topologie oder der Anzahl der Geräte bietet die BrainCore NET Software eine zentrale Arbeitsplattform, die den Konstruktionsprozess des DSP-Designs erheblich vereinfacht und die Bearbeitung selbst komplexer DSP-Projekte erleichtert.

Das System unterstützt verschiedene Netzwerktopologien und ist einfach zu konfigurieren, so dass Systemdesigner flexibel die Topologie wählen können, die am besten zu den Anforderungen des jeweiligen Projekts passt.

Besonders erwähnenswert ist, dass die Dante-Versionen der Geräte die Audioübertragung über das Dante-Netzwerk und die Software-Netzwerksteuerungsanschlüsse an einem einzigen RJ45-Anschluss integrieren, wodurch eine integrierte Lösung entsteht, die den Benutzern mehr Komfort und Effizienz bietet.

BrainCore

BrainCoreTM ist eine innovative Kernanwendungstechnologie, die von Audiocenter unabhängig entwickelt wurde, um Audiosysteme mit hervorragender Leistung und hoher Zuverlässigkeit zu liefern.

Mit Hilfe fortschrittlicher Technologie und wissenschaftlicher Methoden analysiert und verarbeitet BrainCoreTM Signale, Leistungsverstärker und Lautsprecher optimal. Das Ergebnis ist ein hervorragender Frequenzgang und eine hervorragende Audiowiedergabe, selbst bei hohen Schalldruckpegeln.

Dante

Das Dante-Audionetzwerk von Audinate ist eine weltweit verbreitete Netzwerk-Audiotechnologie, die in kommerziellen Installationen, bei Live-Auftritten, Aufnahmen und in der Produktion eingesetzt wird.

Die professionellen Audioprozessoren der P-Serie sind mit vollständiger Dante-Funktionalität ausgestattet, mit einer maximalen Kanalkapazität von 512×512, die eine sofortige und nahtlose Kompatibilität mit dem gesamten Dante-Ökosystem gewährleistet.

Leistungsstarke DSP-Verarbeitung
  • High-Resolution Conversion
    Mit einer Abtastrate von 96 kHz und einer Präzision von 24 Bit erreicht er ein sehr geringes Rauschen und einen erweiterten Dynamikbereich.
  • Erweiterte digitale Verarbeitung
    Ausgestattet mit dem neuesten 32-Bit-Gleitkomma-Digitalprozessor, der die analoge Signalverarbeitung optimiert.
  • Dynamische Entzerrung (DEQ)
    Jeder Eingangskanal ist mit 3 Bändern der dynamischen Entzerrung (DEQ) ausgestattet, die den Frequenzgang des Audiosignals auf der Grundlage von Änderungen im Eingangssignal dynamisch anpassen kann und so eine verfeinerte und automatisierte Audiokontrolle ermöglicht.
  • IIR-Filter
    Die IIR-Filter bieten eine Vielzahl von Filteroptionen, darunter Bessel, Butterworth und Linkwitz-Riley, die Hochpass, Tiefpass und parametrische Entzerrung unterstützen. Sie erreichen problemlos eine Einstellung von -48dB pro Oktave und eine Phasensteuerung.
  • FIR-Filter
    Der FIR-Filter verstärkt die Wirkung des Audios und sorgt für ein dynamischeres und kraftvolleres Klangerlebnis. Der lineare Phasengang bewahrt die ursprünglichen Einschwingcharakteristiken des Audiosignals und sorgt so für feinere und präzisere Noten.

    Die P-Serie mit ihrer 96kHz-Abtastrate und 24-Bit-Präzision erzeugt in Kombination mit IIR- und FIR-Filtertechnologien präzise lineare Phasenkurven, was die Qualität der Impulsantwort erheblich verbessert.

    Diese Kombination von Technologien erfüllt die Anforderungen an eine ideale Frequenzweiche und ermöglicht es Toningenieuren, die perfekte Klangqualität von Lautsprechern in Live-Settings präzise zu reproduzieren und den Benutzern ein ausgewogenes, natürliches, transparentes und authentisches Hörerlebnis zu bieten.

  • Perfekte Integration der BrainCoreTM -Technologie
    Die perfekte Integration der BrainCoreTM -Technologie ermöglicht eine präzise digitale Verarbeitung durch die überlegene Limita™ -Verarbeitungstechnologie und gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Systems.
  • AES Digitaler Audioeingang
    Die P-Serie unterstützt den Standard AES/EBU für den digitalen Audioeingang. Dies ermöglicht eine hochwertige Audioübertragung und eine präzise Steuerung von Audiogeräten.
  • Dante-Netzwerk-Audioübertragung und -Steuerung
    Die Integration der Dante-Netzwerk-Audioübertragungs- und -Steuerungstechnologie ermöglicht die hochpräzise Übertragung von Audiosignalen über große Entfernungen und die Steuerung über Ethernet und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Klangqualität.
  • Europäische Forschung und Entwicklung, deutsche Präzisionsfertigungsstandards
    Die DSP-Module werden von Audiocenters europäischem Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt und nach deutschen Präzisionsstandards gefertigt, um einen stabilen und effizienten Systembetrieb und eine hochwertige Audioausgabe zu gewährleisten.
  • Hohe Zuverlässigkeit
    DSP-Module wurden weltweit bereits über 500.000 Mal verkauft und haben sich als sehr stabil und zuverlässig erwiesen.
  • Hohe Standards
    Alle Eingangs- und Ausgangsanschlüsse sind von professioneller Qualität.
    Hochwertige Komponenten sorgen dafür, dass der Verstärker auch in rauen Umgebungen stabil arbeitet.

  1. Display
    Ein Display mit 2402 Zeichen zur Anzeige verschiedener Steuerungsparameter und Menüoptionen
  2. Display-Steuertasten
    Schnellzugriff auf die Funktionseinstellungen.
  3. USB-Schnittstelle
    Unterstützt die Plug-and-Play-Verbindung über den USB-Anschluss an der Vorderseite, so dass Benutzer Presets und Gerätedateien flexibel übertragen und die Firmware von einem Treiber auf den Prozessor aktualisieren können, was eine extrem schnelle Rekonfiguration des Prozessors ermöglicht.
  4. Begrenzer-Anzeige
  5. Signalanzeiger
  6. Edit/Mute-Taste
    Drücken Sie kurz, um den Kanal stumm zu schalten; halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Bearbeitungsmodus für den Kanal zu gelangen.
  7. IEC Stromanschluss
  8. RS232-Schnittstelle
    Dieser Anschluss kann für die Verbindung mit Computer-Steuersoftware sowie mit zentralen Steuergeräten verwendet werden.
  9. Netzwerkbereich
    DANTE Netzwerkkabelanschluss
    TCP/IP Netzwerkkabelanschluss
  10. Signalausgang
    8-Kanal symmetrisches Analogsignal XLR-Ausgangsschnittstelle
  11. Digitaler und analoger Hybrid-Signaleingang
    AES/EBU-Digitalsignal XLR-Eingang
    Symmetrisches Analogsignal XLR-Eingang

Das LCD-Display an der Vorderseite des Audioprozessors der P-Serie bietet dem Benutzer eine intuitive und komfortable Bedienung. Es unterstützt schnelle System- und Netzwerkeinstellungen, die Echtzeitüberwachung des Gerätestatus und integrierte Preset-Speicherfunktionen, die einen einfachen Moduswechsel ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht es die sofortige Stummschaltung eines beliebigen Kanals, die schnelle Bearbeitung häufig verwendeter Parameter und das Abrufen von Voreinstellungen, was die Betriebseffizienz erhöht.

Die Ingenieure von AUDIOCENTER haben ihr umfangreiches Fachwissen und ihre jahrelange Forschung genutzt, um fortschrittliche DSP-Prozessoren in die Audioprozessoren der P-Serie zu integrieren. Dieser Audioprozessor liefert eine außergewöhnliche Klangqualität, die herkömmliche analoge Signalverarbeitungstechnologien übertrifft und ein noch nie dagewesenes Hörerlebnis bietet.

Das Gerät ist einfach einzurichten, einzustellen, zu laden und abzurufen. Benutzer können mühelos ihre eigenen Programme laden oder abrufen oder die voreingestellten Lautsprecherkonfigurationen des Herstellers verwenden.

  • Umfassende EQ- und Filteroptionen
    Jeder Kanal ist mit 15 Bändern des Eingangs-EQ und 10 Bändern des Ausgangs-EQ ausgestattet, wobei für jedes Band 14 verschiedene EQ-Filteroptionen zur Verfügung stehen.

    Die Hoch- und Tiefpass-Frequenzweichen bieten eine Auswahl von Butterworth, Bessel, Linkwitz und Flankensteilheiten von 6 bis 48 dB/Okt.

  • 2000ms Ultra-Long Delay, Präzision bis 0,01ms
    Bietet eine Eingangs- und Ausgangsverzögerung von bis zu 2000ms mit einer Präzision von 0,01ms und gewährleistet so eine präzise Synchronisation in jeder Audioanwendung.

  • Professionelle FIR-Filter
    Unterstützt den Import aus Software von Drittanbietern und die Erfassung von Daten durch SMARRT-Tests, die eine personalisierte Bearbeitung direkt in der Software und das Speichern zur Verwendung ermöglichen.

    Unterstützt die Eingabe von 4×512 Taps und die Ausgabe von 8×512 Taps und gewährleistet so eine präzise Audioverarbeitung.

  • Limiter Management
    Präzise digitale Verarbeitung durch überlegene Limita™-Verarbeitungstechnologie, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Systems gewährleistet.

  • Preset-Verwaltung
    Die P-Serie bietet zwei Preset-Verwaltungsmodi: Verwaltung von Kanal-Presets und Verwaltung von Presets für das gesamte Gerät.

    Die Benutzer können die entsprechenden Voreinstellungen mit einem einzigen Klick aufrufen und so problemlos eine zufriedenstellende Audioqualität erzielen. Dies vereinfacht die Bedienung erheblich, verbessert die Effizienz und ermöglicht es Anwendungstechnikern vor Ort, ihre Arbeit einfach und effizient zu erledigen.

P48D

P48

Abtastrate

96kHz

96kHz

AD/DA-Wandler

24bit

24bit

Audio-System-Verzögerung

<2,1 ms (analoger Eingang – analoger Ausgang)

Eingabe

Analog

Elektronisch symmetrischer 4-Kanal-Eingang

Elektronisch symmetrischer 4-Kanal-Eingang

AES

4-Kanal AES-Eingang

4-Kanal AES-Eingang

Dante

4-Kanal-Dante-Eingang

/

Eingabe Schnittstelle

4x Buchse XLR

Ausgabe

Analog

8-Kanal elektronisch symmetrischer Ausgang

8-Kanal elektronisch symmetrischer Ausgang

Dante

4-Kanal-Dante-Ausgang

/

Ausgang Schnittstelle

8x Männlich XLR

DSP

EQ

Jeder Eingang 15-Band-EQ, jeder Ausgang

10-Band-EQ

EQ-Typen: PEQ, High/Low Shelf, All Pass, All Pass2, VariQ Hoch-/Tiefpass, Phase, Elliptischer Hoch-/Tiefpass, Hoch-/Tiefpass, Bandpass, Notch

DEQ

Jeder Eingang mit einem 3-Band DEQ

Verzögerung

Eingangsverzögerung: jeder Kanal 2000ms

Ausgangsverzögerung: jeder Kanal 2000ms

FIR

Eingangs-FIR: jeder Kanal 512Taps (@48kHz)

Ausgang FIR:jeder Kanal 512Taps(@48kHz)

Crossover

Butterworth, Linkwitz-Riley, Bessel:6 dB/Okt. bis 48 dB/Okt.

Begrenzer

Kompressor + Begrenzer

Eingangsimpedanz

≥10kΩ

Ausgangsimpedanz

<100Ω

Maximaler Eingangspegel

≥+20dBu

Maximaler Ausgangspegel

≥+20dBu

Antwort auf die Anfrage

±0,3dB,20Hz-20kHz

S/N-Verhältnis

≥113dB @1kHz,A gewichtet

THD+N

≤0,002% @1kHz,0dBu,A gewichtet

Nebensprechen

≥105dB @1kHz

Verbindungstyp

USB/RS232/TCP/IP

AC Power Betriebsbereich

100-240V/(±10%,50-60Hz)

Stromverbrauch

<20W

Stellfläche

1U

Abmessung (BxHxT)

483x44x265mm

483x44x265mm

Nettogewicht

3,6 kg

3,6 kg

Warum wählen Sie uns

Integration globaler technischer F&E-Ressourcen

1. Ein starkes F&E-Team mit 11 Top-Ingenieuren für Elektroakustik und Tontechnik aus Deutschland, Schweden, Dänemark, Italien, Spanien und Amerika.

2. Mehr als 30 F&E-Ingenieure in der Audiocenter-Zentrale.

3. Entwickeln Sie eine enge Zusammenarbeit mit Audio-F&E-Einrichtungen wie der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universitat Politecnica de Valencia und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

Qualifizierung für technische Innovationen & Produktzertifizierungen

Integration von Ressourcen der Anwendungstechnik

1. Ein internationales Marketing- und technisches Supportteam mit erfahrenen Fachleuten vor Ort sorgt für eine barrierefreie Kommunikation mit den Benutzern weltweit. Leitende Ingenieure für den technischen Support sind in der ganzen Welt verteilt.

2. Technisches Servicezentrum mit einem Team für Lösungsdesign, Anwendungsingenieuren und Systemingenieuren, das Kunden auf der ganzen Welt technischen Service bietet.

3. Umfassender technischer Service, einschließlich technischer Unterstützung vor dem Verkauf, Systemdesign, Installation und Inbetriebnahme, Kundendienst, technische Schulung usw.

Anfrage Für Ein Angebot

Warum wählen Sie uns

Integration globaler technischer F&E-Ressourcen

1. Ein starkes F&E-Team mit 11 Top-Ingenieuren für Elektroakustik und Tontechnik aus Deutschland, Schweden, Dänemark, Italien, Spanien und Amerika.

2. Mehr als 30 F&E-Ingenieure in der Audiocenter-Zentrale.

3. Entwickeln Sie eine enge Zusammenarbeit mit Audio-F&E-Einrichtungen wie der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universitat Politecnica de Valencia und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

Qualifizierung für technische Innovationen & Produktzertifizierungen

Integration von Ressourcen der Anwendungstechnik

1. Ein internationales Marketing- und technisches Supportteam mit erfahrenen Fachleuten vor Ort sorgt für eine barrierefreie Kommunikation mit den Benutzern weltweit. Leitende Ingenieure für den technischen Support sind in der ganzen Welt verteilt.

2. Technisches Servicezentrum mit einem Team für Lösungsdesign, Anwendungsingenieuren und Systemingenieuren, das Kunden auf der ganzen Welt technischen Service bietet.

3. Umfassender technischer Service, einschließlich technischer Unterstützung vor dem Verkauf, Systemdesign, Installation und Inbetriebnahme, Kundendienst, technische Schulung usw.

Anfrage Für Ein Angebot